BDH
Baden-Württemberg

Vorträge

Hier finden Sie die Vorträge/Workshops der BOTA25, die von den Referenten und Referentinnen bisher freigegeben wurden! Sobald weitere Vorträge freigegeben werden, werden wir sie hier veröffentlichen!

Hier können Sie sich den Filmbeitrag zur Eröffnung nochmals anschauen: 
Segel setzen – Pädagogik für Hörgeschädigte

Coda/ nicht alle haben ein Faible für Gesang!
Jasmin Groh; sek3 Oberstufenschule für Gehörlose und Schwerhörige Zürich

Fachliche Perspektiven in sich wandelnden Zeiten
Prof. Dr. Johannes Hennies,
Pädagogische Hochschule Heidelberg

Einblick in die Taubblinden-/Hörsehbehinderungs-Pädagogik – Die Bedeutung der Hände
Sara Kiener (Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde)

Herausforderndes Verhalten bei Schüler*innen mit einer Hörbehinderung, Ursachen und Interventionen
Prof. Dr. Florian Kramer, PH Heidelberg

Dynamic Assessment in der Schule
Prof. Dr. Wolfgang Mann; Universität zu Köln

How to sign and talk about porn – Sexualpädagogische Methoden zur Thematisierung von Pornografie im Unterricht mit tauben/hörbehinderten Schüler*innen
Dennis Oberleiter, LMU München; Dr. Katharina Urbann, HU Berlin

Bimodal-bilingualer Unterricht an bayerischen und hessischen Schulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation: Rahmenbedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten
Lillian Siebert; Debira Eck; LMU München

Ressourcen aktivieren! – Professionelles Handeln in der Beratung
Dr. Jürgen Wessel, Universität zu Köln

Wandel (und Beständigkeit) in der Taubengemeinschaft
Prof. Dr. Sabine Fries

Mit schwerer Hörbehinderung an Gruppengesprächen aktiv teilnehmen? Neue KI-gestützte Sprache-zu-Text-Lösung macht´s möglich
Claudia Blessing, WESTRA

Kommunikation, Interaktion und Kognitionsentwicklung in der Kita fördern
Prof. Dr. Barbara Hänel-Faulhaber, Madlen Goppelt-Kunkel, Universität Hamburg

Digital Barrierefrei Lehren – Hannah und Melvin 
Dr. Anja Gutjahr; Dr. Barbara Bogner; Ann-Kathrin Böhm; PH Heidelberg

Diese Firmen unterstützten uns dankenswerterweise bei der Durchführung der BOTA 2025 und boten auf der Tagung interessante Fachvorträge an:

  • Mack Medizintechnik GmbH
  • manimundo GmbH
  • MIPRO Germany GmbH
  • MED-EL Deutschland GmbH
  • Wagenknecht der Hörspezialist
  • Westra Elektroakustik GmbH
  • Verlag am Sprachheilzentrum Die Zieglerschen